Von den Talböden zu den Dolomitenpässen. 8 Etappen in 8 Tagen.
Abgemacht, am erstem Samstag im Juni starten wir zu einer
Radrundfahrt durch Südtirol. Wir benötigen nur
unser Tandem, den Anhänger und schon kann es losgehen.
Mit Hilfe der Karten haben wir eine Strecke von 500km durch
dieses grüne Land alter Tradition, und einem Höhenunterschied
von 5500m, Umwege ausgeschlossen, berechnet.
Jeder Tag wird ein Blatt für sich werden, mit unterschiedlichen
Panoramen, Menschen, Gerichten und unterschiedlicher Anstrengung.
Wo die entspannenden Radwege die durch die Wein- und Apfelgärten
des Unterlandes führen bald den unendlichen Abhängen
der Dolomitenpässe Platz machen und uns die Folge atemberaubender
Landschaften jegliche Anstrengung vergessen lassen wird.
Aber Südtirol mit seinen Burgen, Museen, historischen
Stätten, Kirchen und Klöstern ist auch ein wahrer
Kulturschatz.
Es ist eine auf das Tandem abgestimmte Tour, da das verlangsamte
Treten und die Unmöglichkeit nebeneinander her zu Fahren
uns Zeit gibt die Umgebung ganz auf uns wirken zu lassen.
So können wir Details besser erkennen und uns dem Sinnieren
hingeben, das macht oft den Unterschied zwischen Reisen und
Sich-Fortbewegen aus. Gleichzeitig baut man mit seinem Tandempartner,
Umdrehung um Umdrehung, eine Komplizität auf wie es
auf normalen Fahrrädern nicht möglich wäre.
Danksagungen:
Ein herzliches Dankeschön
geht an den Cannondale-Verkaufspunkt Klammer in Bozen für die
Vorbereitung des Fahrzeuges und an Simone Maltagliati von Cannondale
Italia für
die freundliche Zurverfügungstellung des Tandems und
für das gezeigte Interesse am Projekt.