84 km von Bozen – ca. 4600 Einwohner –1051m ü.d.M. – PLZ 39024 – Tel. 0473
Wichtiger Knotenpunkt im Oberen Vinschgau. Endstation der Eisenbahn aus Meran. Mals, einst römische Straßenstation an der Via Claudia Augusta, wurde im Mittelalter besiedelt. Sehenswert sind die St.-Benedikt-Kirche aus dem 9. Jh. mit dem wichtigsten karolingischen Freskenzyklus Europas sowie die mit Zinnen versehenen Häuser aus dem 15. Jh. im Dorfkern. Die gotische Pfarrkirche beherbergt zwei Gemälde von Martin Knoller (1782). Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Fraktion Burgeis, der Fürstenburg und des Benediktinerklosters Marienberg mit Fresken aus dem Jahr 1180.
Kunst- und Kulturwege in der Umgebung
Nützliche Adressen:
Tourismusverein der Gemeinde Mals
Glückplatz 3 – 39024 Mals im Vinschgau
Tel. +39 0473 831190 – Fax +39 0473 831901
Tourismusverein der Gemeinde Mals
Fraktion Burgeis 77 – 39024 Mals im Vinschgau
Tel. +39 0473 831422
Rathaus
Verdrossstraße 36 – 39024 Mals im Vinschgau
Tel. +39 0473 831117