Prächtige Bergtour zu Almen und Seen
Parkplatz Tomberg
- Tablander Alm - Plombodenseen - Zirmtalsee - Alt-Alm - Ausgangspunkt
1076 mt.
Scharte
beim Plombodensee (2566 mt.)
ca.
6 Stunden
ca. 12 Kilometer
mittelschwer
Lange
und anstrengende, aber landschaftlich sehr schöne Rundtour,
bei der man mehrere Almen und Bergseen kennen lernt. Die Tour ist
nur gehtüchtigen Wanderern zu empfehlen. Die Almen bieten
Einkehrmöglichkeit. Rutschfeste Bergwanderschuhe sind wichtig!
Anfahrt über
Kastelbell und Bahnhof Tschars zum Bergweiler Tomberg an der Vinschgauer
Schattseite und hinauf zu einem Parkplatz oberhalb der höchsten
Höfe (ca. 1490 m). Vom Parkplatz gehen wir der Markierung
4 folgend auf der mäßig ansteigenden Forststraße
großteils durch steile Waldhänge hinauf zur Tablander
Alm (1758 m; Ausschank); ab Ausgangspunkt knapp 1 Stunde. Von da
steigen wir auf Steig 5 durch Wald und freie Hänge südostwärts
hinauf zu einer Weggabel, hier rechts ab und auf Steig 18 A südwestwärts über
flsdurchsetzte Grashänge zu einer Scharte und zu den Plombodenseen
(2488 m; ab Alm knapp 2 1/2 Stunden). - Abstieg: Vom obersten See
auf dem Steig 18 A westwärts wenige Minuten hinauf zu einer
weiteren Scharte (2566 m) und jenseits über steinige Hänge
und Almgelände (stets Markierung 18 A) hinunter zum Zirmtalsee
(2114 m; die dortige Almhütte bietet Ausschank). Von da nordostwärts
auf Steig 18 in knapp 20 Minuten hinauf zum bewaldeten Kamm (2205),
jenseits im Zickzack hinunter zur Alt-Alm (Tomberger Alm, 1841
m, Ausschank) und auf dem Zufahrtsweg in Kehren durch Wald hinunter
zum Ausgangspunkt.
Freytag-Berndt, Blatt
S 2 (Vinschgau - südliche Ötztaler Alpen); Kompaß,
Blatt 52 (Vinschgau).